bilder
reich
bildarchiv
neue Bilder
Tiere
Natur
Ozean
Wellen
Wellen unter Wasser
Girls diving the ocean
Apnoetauchen
Below the surface
Stürmisches Meer
Surfen
Surfer unterwasser
Kitesurfen
Bodyboarding
SUP Surfen
Windsurfen
Strand
Tauchen Meer
Wing Foilen
Länder & Reisen
Sonstiges
über uns
willkommen
naturfotografie
ozeanfotografie
landschaftsfotografie
luftbilder & drohnenfotos
kontakt
deu
tsch
eng
lish
Bodyboarding
Bodyboarding
Hier
klicken
für weitere Fotos
Steckbrief
Bodyboarding
Bilder &
Fotos
Das Bodyboard ist eine verkürzte Form eines Surfbrettes (siehe Wellenreiten) und wird im Gegensatz zum Wellenreiter hauptsächlich im Liegen gefahren. Geübtere Fahrer knien auch auf dem Board, das so genannte Drop-Knee-Fahren. Selten wird das Bodyboard stehend genutzt.
Am 7. Juli 1971 wurde das Bodyboard von dem Surfer Tom Morey erfunden. Als Tom Morey an diesem Tag ohne sein Surfbrett unterwegs war, fand er eine verheißungsvolle Brandung. So borgte Morey sich ein elektrisches Tranchiermesser und ein Bügeleisen, wickelte etwas Schaumgummi in eine kleine rechteckige Matte und bedeckte diese mit Zeitungspapier. Er nannte seine Erfindung S.N.A.K.E. – Seite, Nabel, Arm, Knie, Ellenbogen. Erst 1973 schützte er den Namen Morey Boogie und baute unter diesem Label professionelle Bodyboards. Die Nachfrage stieg und so baute er bis 1977 ca. 80.000 Boards pro Jahr. Das Label wurde im Laufe der Zeit an viele Firmen weiter verkauft und ist bis heute eine der führenden Bodyboardmarken.
Wichtiger Hinweis:
Dieser beschreibende Text basiert auf dem Artikel
Bodyboard
aus der freien Enzyklopädie
Wikipedia
und steht unter der Lizenz
Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported
(
Kurzfassung
). In der Wikipedia ist eine
Liste der Autoren
verfügbar.